top of page

Datenschutzerklärung
1. Grundsätzliches
Unsere Internetseite kann von den Nutzern grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten in Anspruch genommen werden. Soweit auf unserer Internetseite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Die Verarbeitung dieser Daten geschieht in Übereinstimmung mit den für uns geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen und der dort definierten Grundsätze. 
Wir sind bestrebt, mittels organisatorischer und technischer Maßnahmen einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch oder per Post, an uns zu übermitteln.
2. Verantwortlich für die Datenverarbeitung 
Sabrina Huynh 
Amthausstr.2
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)72196874961 
Email: thisishomeshop@icloud.com
3. Cookies
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. 
Der Nutzer kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Deaktiviert der Nutzer die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Unsere Internetseiten erfassen mit jedem Aufruf der Internetseite durch einen Nutzer eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, die in den Logfiles des Servers gespeichert werden. Erfasst werden können insbesondere 
- die  verwendeten Browsertypen und Versionen, 
- das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, 
- die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), 
- die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, 
- das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, 
- eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), 
- der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems.
Diese Daten und Informationen werden anonym erhoben; bei ihrer Nutzung werden keine Rückschlüsse auf die betroffene Person gezogen. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern beziehungsweise zu optimieren und die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
5. Kontakt- und Registerierungsmöglichkeit über die Internetseite
Unsere Internetseite enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über die Registrierungsfunktion auf unserer Internetseite den Kontakt mit uns aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Bei der Nutzung unserer Registrierungsfunktion werden die übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert, bis die betroffene Person ihren Zugang endgültig löscht. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
6. Datenschutz bei unserem Newsletter
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter werden die vom Nutzer eingegebenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des Newsletter-Dienstes verwendet. Die Nutzer können über Umstände, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind, per E-Mail informiert werden. 
Erhoben werden die Daten, die im Rahmen der Anmeldung in die Eingabemaske eingegeben werden. Dies sind: Anrede, Name, E-Mail-Adresse. Weitere Daten werden nicht erhoben. Ihre Daten werden dabei an einen Dienstleister für E-Mail-Marketing im Rahmen einer Auftragsverarbeitung weitergegeben und ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.
Die Einwilligung zur Speicherung seiner personenbezogenen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletter-Versand durch uns kann der Nutzer jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link.
7. Speicherungszweck, Übermittlung, Speicherdauer
Jegliche Verarbeitung oder Nutzung von personenbezogenen Daten der Nutzer unserer Internetseite erfolgt nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und in dem zur Erreichung des jeweiligen Zwecks oder zur Verpflichtung gesetzlicher Vorgaben erforderlichen Umfang. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf die Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.
Sämtliche gespeicherten personenbezogenen Daten werden - sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden oder der Nutzer dies verlangt - gelöscht, sofern wir nicht aufgrund von steuer- oder handelsrechtlichen Vorschriften zur Aufbewahrung der Daten oder zur Dokumentation von Verarbeitungsvorgängen verpflichtet sind.  
8. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 I lit. a DS-GVO dient uns als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. 
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. 
Unterliegen wir einer rechtlichen Verpflichtung, durch die eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung handels- oder steuerrechtlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. 
Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Dies geschieht beispielsweise im Zusammenhang mit der bedarfsgerechten und zielgruppenspezifischen Ausgestaltung unserer Internetseite.
9. Rechte der betroffenen Person
Betroffene Personen haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die von uns zu ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, Berichtigung oder Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten oder Einschränkung ihrer Weiterverarbeitung zu verlangen oder ihre Einwilligung zur Speicherung jederzeit zu widerrufen.
 
10. Nutzung unseres Webshops
a. Wenn Sie in unserem Webshop bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss notwendig, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangeben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Dazu können wir Ihre Zahlungsdaten (z.B. Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) je nach der von Ihnen gewählten Bezahlmöglichkeit an unsere Zahlungsdienstleister und Ihre Adressdaten an unseren Versanddienstleister  weitergeben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 I 1 lit. b DS-GVO.
b. Bei der Bestellung in unserem Webshop können Sie zwischen folgenden Bezahlmöglichkeiten wählen:
-           American Express
Nähere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von American Express unter https://www.americanexpress.com/us/privacy-center/
-           Diners Club
Nähere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Diners Club unter https://www.dinersclub.de/ueber-uns/datenschutz.html
-           giropay
Nähere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von giropay unter https://www.giropay.de/rechtliches/datenschutzerklaerung
-           Google Pay
Nähere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google Pay unter 
https://payments.google.com/payments/apis-secure/get_legal_document?ldo=0&ldt=privacynotice&ldl=en-GB
-           Maestro / Mastercard
Nähere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Maestro / Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/datenschutz.html
-           PayPal             
Nähere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
-           Sofort by Klarna                       
Nähere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung der Sofort GmbH unter https://www.sofort.com/payment/wizard/getCmsContent/data_protection/DE/0/de
-           VISA
Nähere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von VISA unter https://www.visa.de/nutzungsbedingungen/visa-privacy-center.html
c. Wir können die von Ihnen angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Angebote und Veranstaltungen zu informieren oder Ihnen E-Mails mit technischen Informationen zukommen zu lassen.
d. Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Allerdings nehmen wir nach zwei Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d.h. Ihre Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.
11. Einsatz und Verwendung von Facebook
Auf unserer Internetseite sind Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk. Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten auf welcher ein Facebook-Plug-In integriert wurde, wird der Internetbrowser der betroffenen Person automatisch veranlasst, eine entsprechende Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine Gesamtübersicht über alle Facebook-Plug-Ins kann unter abgerufen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE 
Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Facebook Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.
Die Informationen die die Facebook-Komponente sammelt werden durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. 
https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Ferner wird dort erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erhältlich, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken. Solche Applikationen können durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.
12. Einsatz und Verwendung von Instagram
Auf unserer Internetseite sind Komponenten des Dienstes Instagram integriert. Instagram ist eine audiovisuelle Plattform die Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht.
Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist die Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, USA.
Durch das Aufrufen der Internetseite, auf der eine Instagram-Komponente (Insta-Button) integriert wurde, erhält Instagram Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Instagram-Komponente gesammelt und durch Instagram dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Instagram-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet.
Instagram erhält über die Instagram-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Auf-rufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Instagram-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Instagram von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram können unter folgenden Links abgerufen werden: 
https://help.instagram.com/155833707900388
https://www.instagram.com/about/legal/privacy/
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Für die Nutzung unserer Internetseiten gilt immer die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs online abrufbare Fassung der Datenschutzerklärung.
Stand: Mai 2021

bottom of page